Izmantojot šo lapu, jūs piekrītat sīkdatņu izmantošanai. Sīkdatnes palīdz uzlabot pakalpojumu kvalitāti. Uzzināt vairāk

1 von 9

2 von 9

3 von 9

4 von 9

5 von 9

6 von 9

7 von 9

8 von 9

9 von 9

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Dienstag 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Mittwoch 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Donnerstag 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Freitag 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Samstag 10:00 - 15:00
Sonntag 10:00 - 15:00

Den Traum über die eigene Konzerthalle hatte Liepāja schon seit über hundert Jahren. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts, in 1896, fasste der Stadtrat den Beschluss über die Notwendigkeit nach einer Konzerthalle.

In 2015 ist dieser Traum endlich in Erfüllung gegangen – die Konzerthalle “Großer Bernstein” wurde eröffnet. Die hervorragende Akustik, die zeitgemäße Architektur und die Multifunktionalität des Gebäudes haben auch die Aufmerksamkeit internationaler Experten erregt, die der Konzerthalle verschiedene Auszeichnungen verliehen haben. Die modernen Räume eignen sich nicht nur für künstlerisch hochwertige Kulturereignisse und Ausstellungen, aber auch für Konferenzen und Geschäftsveranstaltungen.

Von Fachleuten geschaffene Vortrefflichkeit

Die Grundlage des vom ausgezeichneten österreichischen Architekten Volker Giencke entworfenen architektonischen Konzepts der Konzerthalle bildet das in Lettland und an der Ostseeküste anwesende Symbol – der Bernstein. Die Akustik und die Beleuchtung bedankt der Konzertsaal den weltweit führenden Experten auf ihrem Gebiet – Professor Karl-Heinz Müller aus Deutschland und Professor Christian Bartenbach aus Österreich.

Mittlerweile ist die Konzerthalle “Großer Bernstein” zum bedeutenden Kultur- und Veranstaltungsort geworden, in dem auch das Liepāja Sinfonieorchester und die Musik-, Kunst- und Designschule von Liepāja hausen.

Räumlichkeiten für verschiedenste Events

Das Gebäude ist acht Stockwerke hoch mit einer Gesamtfläche über 14 600 Quadratmeter. Das Bauwerk besteht aus Stahlbeton, Metall und Glas. Der sonnige Farbton der Fassade assoziiert optisch mit Bernstein, den die Ostsee nach Stürmen öfters ans Land spült.

Der größte Raum ist der Große Saal mit bis zu 1010 Zuschauerplätzen. Der Saal ist sowohl für verschiedene Konzerte, Theater- und Tanzvorstellungen als auch für Kongresse und Konferenzen und sogar für Stehveranstaltungen anpassbar.

Der Kammersaal bietet Platz für 200 Besucher, aber der Saal der Experimentierbühne kann 150 Besucher aufnehmen. In der Konzerthalle gibt es auch ein Cafe und Restaurant, die täglich und bei Veranstaltungen Verpflegungsservice bieten.

Führungen

Für Gruppen werden geführte Besichtigungen der Konzerthalle angeboten. Weitere Informationen zu Besichtigungen hier.

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Dienstag 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Mittwoch 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Donnerstag 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Freitag 11:00 - 17:00
Pause 14:00-14:30
Samstag 10:00 - 15:00
Sonntag 10:00 - 15:00