Izmantojot šo lapu, jūs piekrītat sīkdatņu izmantošanai. Sīkdatnes palīdz uzlabot pakalpojumu kvalitāti. Uzzināt vairāk

1 von 5

2 von 5

3 von 5

4 von 5

5 von 5

Öffnungszeiten

01.04 - 31.10

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 09:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 15:00
Museums Öffnungszeiten

01.10 - 30.04

Montag geschlossen
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00
Samstag 10:00 - 14:00
3. Samstag im Monat
Sonntag geschlossen
Museums Öffnungszeiten

Kontakt

Die Schlossanlage und das Landgut von Kazdanga (Katzdangen) gehörten einst den einflussreichen kurländischen Freiherren von Manteuffel. Das Schloss wurde vom Projektautor Johann Georg Adam Berlitz von 1800 bis 1804 im klassizistischen Stil erbaut und wird nach wie vor als eines der prächtigsten Beispiele des klassizistischen Stils in Kurland betrachtet. Das Bauprojekt und die Planung des Schlosses weisen viele Ähnlichkeiten mit dem Schloss in Mežotne auf.

Eine Steinbrücke führt über den Fluss Alokste zum Schloss. Auf dem anderen Flussufer sind mehrere Bauten des ehemaligen Landgutes erhalten: Knechthaus, Ställe, Herrenhaus und Scheunen. Neben dem Schloss befindet sich das Kavalierhaus, das auf seine gut erhaltene Innenausstattung stolz sein kann – die Treppe im Barockstil und ornamentierte Parkettböden. Zum Landgut gehört auch die 196 ha große Parkanlage von Kazdanga, die heute eine der größten und dendrologisch vielfältigsten Schlossparkanlagen in Lettland ist.

Zurzeit befinden sich im Schloss das Tourismusinformationszentrum von Kazdanga und das Heimatmuseum von Kazdanga. Im Museum kann man eine Exposition der Forstwirtschaft besichtigen, genauso beherbergt das Museum interessante Zeugnisse aus der Familiengeschichte und dem Wirtschaften des Baronengeschlechts von Manteuffel, der Tätigkeit des Technikums von Kazdanga und dem reichen Baumbestand des Parks.

Die Gruppen haben Möglichkeit, an informativen Spielen im Freien mitzumachen und dabei verschiedene Naturgeheimnisse zu entdecken und interessante Abenteuer zu erleben.

Kontakt

Öffnungszeiten

01.04 - 31.10

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 09:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 15:00
Museums Öffnungszeiten

01.10 - 30.04

Montag geschlossen
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00
Samstag 10:00 - 14:00
3. Samstag im Monat
Sonntag geschlossen
Museums Öffnungszeiten