Izmantojot šo lapu, jūs piekrītat sīkdatņu izmantošanai. Sīkdatnes palīdz uzlabot pakalpojumu kvalitāti. Uzzināt vairāk

1 von 2

2 von 2

Kontakt

Am Ostufer des Pape-Sees hat der World-Wildlife-Found (WWF) im Jahr 1999 Wildpferde angesiedelt. Sie fressen Gras, Schilf, Büsche und Baumborken und gewährleisten damit, dass eine Weidenlandschaft mit unterschiedlichen Arten von Wiesen bestehen kann. Anfang 2004 kamen zu den Wildpferden Auerochsen hinzu.

Besichtigung nur mit dem Fremdenführer.

Kontakt